Wie der Plan funktioniert
Der Hybrid-MLM-Plan ist eine Kombination aus mehreren Vergütungsplänen, die auf Grundlage der Unternehmensrichtlinien ausgewählt werden. Durch die Zusammenführung der Vorteile dieser Pläne kann das Unternehmen eine ausgewogene und flexible Struktur anbieten, die zum jeweiligen Geschäftsmodell passt. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Stärken der einzelnen Pläne zu kombinieren und eine einzigartige, maßgeschneiderte Vergütungsstruktur für die Teilnehmer zu schaffen.
Sobald der Vergütungsplan des Unternehmens festgelegt ist, werden die Nutzer innerhalb der Struktur der jeweils ausgewählten Pläne positioniert. In einem Hybrid-MLM-Modell, das beispielsweise Unilevel- und Binary-Pläne kombiniert, wird ein Nutzer sowohl im Unilevel- als auch im Binary-Baum platziert. Dies ermöglicht die Auszahlung von Provisionen aus beiden Strukturen, wodurch der Nutzer die Chance hat, von beiden Einkommensströmen zu profitieren. Die Kombination dieser beiden Strukturen stellt sicher, dass die Nutzer von einer größeren Bandbreite an Verdienstmöglichkeiten profitieren und ihr Einkommen maximieren können.
Empfehlungsprozess (gemeinsam für alle Pläne):
- Alice ist die Empfehlende, die Bob, Charlie, David und Eva wirbt.
- Bob wirbt Frank und Grace.
Charlie wirbt Hannah, Isaac und Jack.
Erläuterung der Platzierung bei jedem Plan:

Im Unilevel-Plan gelangen alle Nutzer, die direkt von einer Person geworben wurden, auf dieselbe Ebene. Also:
- Alice wirbt 4 Personen (Bob, Charlie, David, Eva) direkt auf ihrer ersten Ebene. Alle werden in Alices erster Ebene platziert.
- Bob wirbt 2 Personen (Frank und Grace). Da es keine Begrenzung in der Tiefe der Struktur gibt, werden Bobs Empfehlungen direkt auf Bobs erster Ebene platziert.
Charlie wirbt 3 Personen (Hannah, Isaac, Jack). Diese Nutzer werden direkt in Charlies erster Ebene platziert.
Im Binary-Plan werden Nutzer in zwei Beine platziert (links und rechts). Um maximale Provisionen zu erzielen, ist es erforderlich, beide Beine auszugleichen. So funktioniert der Platzierungsprozess:
- Alice wirbt Bob und Charlie für das linke Bein und David und Eva für das rechte Bein.
- Bob wirbt Frank und Grace. Diese Empfehlungen werden in Bobs linkes und rechtes Bein platziert.
- Charlie wirbt Hannah, Isaac und Jack. Diese werden entsprechend in Charlies linkes und rechtes Bein eingetragen.
In diesem Fall ermutigt die Binary-Struktur die Nutzer, Personen sowohl für das linke als auch für das rechte Bein zu werben, um ein Gleichgewicht herzustellen und Provisionen zu verdienen.

Im Matrix-Plan werden Nutzer in eine Struktur mit fester Breite eingefügt (z. B. 3×9). Das bedeutet, dass ein Nutzer in der ersten Ebene nur bis zu 3 Personen direkt werben kann. Nach der dritten Person werden alle weiteren Empfehlungen in der nächsten Ebene platziert.
Alice platziert Bob, Charlie und David in Ebene 1. Die vierte Empfehlung, Eva, wird in Ebene 2 platziert.
Bob platziert Frank und Grace in Ebene 1 seiner Matrix.
- Charlie platziert Hannah, Isaac und Jack in Ebene 1 seiner Matrix.

Zusammenfassung des Platzierungsprozesses:
Unilevel: Alle direkten Empfehlungen werden auf derselben Ebene platziert, und Nutzer können unbegrenzt viele Personen werben.
Binary: Empfehlungen werden in ein linkes und ein rechtes Bein eingetragen; um Provisionen zu verdienen, müssen beide Beine im Gleichgewicht gehalten werden.
Matrix: Nutzer können pro Ebene nur eine feste Anzahl an Personen direkt werben; weitere Empfehlungen füllen die nächsten verfügbaren Plätze in der Struktur.
Provisionsberechnung im Hybrid-MLM-Plan
Die Provisionsberechnung in einem Hybrid-MLM-Plan hängt von den spezifischen Vergütungsplänen ab, die miteinander kombiniert werden. Die üblichen Boni aus jedem einzelnen Plan können angewendet werden, sodass das Unternehmen Provisionsstrukturen anbieten kann, die auf den besonderen Merkmalen der jeweiligen Pläne basieren.
Zum Beispiel: Wenn das Unternehmen einen Unilevel-Plan mit einem Binary-Plan kombiniert, können die jeweiligen Boni für jede Struktur unabhängig voneinander berechnet werden. Dadurch entstehen für die Nutzer mehrere Einkommensströme.
Darüber hinaus ist es möglich, kombinierte Regeln und Provisionen festzulegen, indem bestimmte Kriterien eingeführt werden, die einen Bonus aus einem Plan an die Leistung im anderen Plan knüpfen.
Beispielsweise kann das Unternehmen eine Regel einführen, bei der die Berechtigung für einen Bonus im Binary-Plan von der Leistung im Unilevel-Plan abhängt – oder umgekehrt. Dadurch entsteht ein flexibles System, in dem Provisionen auf der kombinierten Leistung beider Strukturen basieren können. So kann das Unternehmen den Plan an spezifische Geschäftsziele anpassen und gleichzeitig Fairness für alle Teilnehmer gewährleisten.